die widerkehr ...

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Gerda

Beitragvon Gerda » 08.02.2014, 09:21

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Zuletzt geändert von Gerda am 09.02.2014, 16:55, insgesamt 4-mal geändert.

DonKju

Beitragvon DonKju » 09.02.2014, 11:47

Hallo Gerda,

ich setze das mal jetzt einfach so, wie ich es lese:

[Setzungsvorschlag auf Wunsch der Autorin herausgenommen]

Und was fällt mir beim Lesen Deines Textes ein? Ich kann mir jemanden vostellen, der ein Gedicht liest oder eines aus dem Gedächtnis memoriert und unter diesem Eindruck heraus fühlt er sich inspiriert, selbst mit den Worten zu spielen ... und berauscht sich am Klang der eigenen Worte ...

Mit Sonntagsgrüßen der DonKju
Zuletzt geändert von DonKju am 10.02.2014, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

scarlett

Beitragvon scarlett » 09.02.2014, 11:50

der setzung von hannes kann ich viel abgewinnen, gerda, sie bringt genau diese schwingen auch optisch sehr gut rüber.

inhaltlich meinerseits keine fragen, alles klar, schön.

aber müsste es nicht wiEderkehr heißen, das ganze?

lg
scarlett

RäuberKneißl

Beitragvon RäuberKneißl » 09.02.2014, 15:42

Hallo Gerda,

ich finde die erste Strophe sehr schön, eine nette Idee, das Dichten mit dem Flug des gefangenen Fisches zu verbinden. Aber wenn das Tier mal im Köcher gelandet ist wird sein Schicksal ja eher düster, die Beziehung zum großzügig Teilen weckt bei mir (nicht nur als Vegetarier) unangenehme Assoziationen - auch wenn hier Blüten steht-, aber auch lyrisch empfinde ich einen kräftigen Bruch zur zweiten Strophe, da die erste mich stark zur Identifikation einlädt und in der zweiten ich das LI 'draußen', verteilend empfand.
Schöne Grüße
Räuber

Gerda

Beitragvon Gerda » 09.02.2014, 16:41

Hallo Räuber, dankeschön für deine Worte.

Es ist etwas dran ... was du zum zweiten Vers schreibst.
Allerdings sehe ich es so, dass der Köcher ja auch bei Amor vorkommt und in meinem Gedicht die Pfeile zu Blüten werden ...
Ferner ist der Bruch bereits im Titel vorhanden ... denn es kommt nicht bloß etwas wieder zurück sondenr diesen Etwas kämpft auch gegen Lyrich ...

Sonntagsgrüße
Gerda

Gerda

Beitragvon Gerda » 09.02.2014, 16:45

Liebe Monika,

vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich!
Die w. o. vorgeschlagenen Setzung werde ich wohl übernehmen.

scarlett hat geschrieben:aber müsste es nicht wiEderkehr heißen, das ganze?



Es ist der Haken im Gedicht, dass es nicht wieder ... heißt, schaue doch bitte bei meinem Kommentar an Räuber.

Liebe Sonntagsgrüße
Gerda

Gerda

Beitragvon Gerda » 09.02.2014, 16:53

Hallo DonKju,

ich musste über deinen Nick erst einmal schmunzeln ... ich kenne jemanden, der statt danke Donkju sagt.
Aber du hast den Nick eher literatisch entlehnt ... ;-)
Dankeschön für dein Einfühlen. Ich lasse es mal sacken und werde die vorgeschlagene Setzung wohl einsacken, ;-) wenn ich darf.

Sonntagsgrüße
Gerda


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste