meine tochter

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 12:53

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

pjesma

Beitragvon pjesma » 09.03.2014, 14:04

sehr schön.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 09.03.2014, 14:08

Spricht mich auch sehr an, Amanita.
Die letzte Zeile würde ich jedoch streichen (wirkt auf mich angehängt) und enden nach "bergen".

Niko

Beitragvon Niko » 09.03.2014, 14:11

Ja, amanita. Das ist so geschrieben, dass es mich zumindest voll erreicht und berührt. Vor allem die erste Strophe ist bärenstark! Den schluss finde ich etwas!!! schwächelnd. Nach " faltenden hände" wäre für mich das gedicht sauber beendet.

Beste *chapeau*- grüße- niko

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 14:34

danke für Lob + Anregung

schade, ich fand den Schluss wichtig

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 14:44

Noch zwei Fragen:

Könnte es hilfreich sein, die letzte Leerzeile vor der letzten Zeile wegzulassen?

und in der Mitte hatte ich als Alternative statt


Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.



Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.



mit mehr Bezug zu den "brusttönen"

Niko

Beitragvon Niko » 09.03.2014, 15:32

Wenn schon mit den letzten zeilen, dann ohne leerschritt zur finalen zeile. Zum einen trägt diese momentan durch die sonderdtellung viel zu großes greicht (so großartig ist sie für sich genommen ja nicht), zum anderen gibt es dem ende eine weitere nuance der lesart, die sonst nicht so lesbar ist.
Herkömmlich....unbedingt so lassen! Der bezug erklärt sich von selbst!!!!

Beste grüße again

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 09.03.2014, 15:48

Stimme Niko zu, Amanita.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 15:58

gut, danke sehr!

Herby

Beitragvon Herby » 09.03.2014, 16:43

Das ist ein Text, der mich mit sich nimmt, Amanita. Ich würde an diesem Text alles so belassen, besonders die letzte Zeile. Sie bringt nach meinem Leseverständnis eine neue, antithetische und somit vertiefende Ebene in den Text ein. Würdest du sie weglassen, würde dem Text eine wesentliche Komponente fehlen.

Frühlingsgrüße
Herby

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 21:29

Danke, lieber Herby, damit fühle ich mich natürlich ganz und gar verstanden...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste