Noch eine Kohlestaub-Landschaft ...
hier finde ich interessant, wie viel raum du dem himmel gibst.
und wie sich in schichten von hell nach dunkel von (links) oben nach (rechts) unten die landschaft verdichtet.
tristesse ... aber reizvoll!
und wie sich in schichten von hell nach dunkel von (links) oben nach (rechts) unten die landschaft verdichtet.
tristesse ... aber reizvoll!
Hallo Marlies,
das finde ich sehr gelungen! Es hat für mich etwas Tröstliches. Diese Aufteilung bewirkt, dass die Landschaft auf mich wie eine Höhle wirkt und etwas Schützendes/Geborgenes hat. Auch wirkt es sehr dreidimensional.
Klasse!
Saludos
Mucki
das finde ich sehr gelungen! Es hat für mich etwas Tröstliches. Diese Aufteilung bewirkt, dass die Landschaft auf mich wie eine Höhle wirkt und etwas Schützendes/Geborgenes hat. Auch wirkt es sehr dreidimensional.
Klasse!
Saludos
Mucki
Hallo Amanita,
meinen Vorrednerinnen schließe ich mich an. Die Dreidimensionalität beeindruckt.
So könnte die Zukunft aussehen. Im abstrakten Sinne. Oder die Vergangenheit? Jedenfalls vermittelt die Mulde einen Eindruck von Geborgenheit. Und das ist tröstlich, ja,
in dem Kargen und in der Weite. Empfinde ich auch so.
Grüße von Hetti
meinen Vorrednerinnen schließe ich mich an. Die Dreidimensionalität beeindruckt.
So könnte die Zukunft aussehen. Im abstrakten Sinne. Oder die Vergangenheit? Jedenfalls vermittelt die Mulde einen Eindruck von Geborgenheit. Und das ist tröstlich, ja,
in dem Kargen und in der Weite. Empfinde ich auch so.
Grüße von Hetti
Genial. Du hast soeben einen neuen Pfad betreten. Meistens gehst Du den dunstigen, unscharfen Weg, aber der hinterlässt hier auf einmal Eindrücke wie aus einem -- scharfen, akuraten -- Kupferstich der Renaissance. (Die Leinwandstruktur wirkt da wohl mit?)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste