.
sei mutig
sagte hans aus h.
und so bin ich mutig und schreibe
von der leber weg
mir die finger blutig
halt! sagt hans, das ist der falsche weg
aber ich sage, hans,
ich bin mutig
und über mein gedicht fliegen adler
einer peilt es an
und mein gedicht versteckt sich
nicht, der adler stutzt
sein gefieder
war bunt
und jetzt stieben die federn
weit in den himmel
dort wähne ich mein gedicht,
halt! mein gedicht, das bin ich und ich
bin hier, ganz und gar
ohne blutende finger
mit herzblut
einer feder vom adler
und dem unergründlichen
hans aus h.
.
auf ein wort mit hans aus h.
lieben dank, hetti und pjotr, bin sehr erfreut! :)
Merkwürdig der Adler in dieser Traumsequenz, herkömmlicher Weise ein Machtsymbol. Schreibt das lyrische Ich am Schluss mit seiner Feder? Dann käme ja auch noch ein kräftiger Schuss Nostalgie hinein, denn geschrieben ist der Text ja an der Tastatur - oder etwa nicht?
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
lieber quoth, der adler mag auch für "macht" stehen, aber zunächst mal steht er wohl noch mehr für weitblick, mut und kraft.
ob das lyr ich mit der adler-feder schreibt ...? wäre denkbar. wäre das nostalgisch? vielleicht - aber ich kenne genug leute, die immer noch gern per hand (und füller) schreiben, so auch ich zuweilen.
da kommt mir eine idee ... man könnte den text natürlich auch handschriftlich präsentieren...
danke dir für deine worte und den gedankenanstoß! :)
ob das lyr ich mit der adler-feder schreibt ...? wäre denkbar. wäre das nostalgisch? vielleicht - aber ich kenne genug leute, die immer noch gern per hand (und füller) schreiben, so auch ich zuweilen.
da kommt mir eine idee ... man könnte den text natürlich auch handschriftlich präsentieren...
danke dir für deine worte und den gedankenanstoß! :)
Hallo Diana,
ich mag die Dynamik in deinen Zeilen und wie das LI mit dem mysteriösen Hans quasi um sein Gedicht kämpft.
Mir würde es gefallen, wenn die Feder des Adlers doch noch eine Farbe enthielte, um so quasi dem ehedem Bunten des Adlers doch noch etwas abgerungen zu haben.
Saludos
Mucki, die grüne Tinte mag ;)
ich mag die Dynamik in deinen Zeilen und wie das LI mit dem mysteriösen Hans quasi um sein Gedicht kämpft.
Mir würde es gefallen, wenn die Feder des Adlers doch noch eine Farbe enthielte, um so quasi dem ehedem Bunten des Adlers doch noch etwas abgerungen zu haben.
Saludos
Mucki, die grüne Tinte mag ;)
nein, wenn schon schlicht in schwarz (oder auch blau, wobei ich schwarz bevorzuge).
danke dir auch, mucki!
ja, die feder enthält ja auf jeden fall noch farbe ... aber ob ich sie wirklich benennen sollte? ich weiß nicht ... die feder an sich sagt ja schon so viel aus.
liebe grüße von diana
danke dir auch, mucki!
ja, die feder enthält ja auf jeden fall noch farbe ... aber ob ich sie wirklich benennen sollte? ich weiß nicht ... die feder an sich sagt ja schon so viel aus.
liebe grüße von diana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste