Wind will wissen alte Türennagel Lieder

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Philo
Beiträge: 151
Registriert: 28.09.2023

Beitragvon Philo » 07.07.2025, 18:53

Stanz mir alte Gegei Geige Lieder rauf u. rau
Leige weige kreige mit dem Brauch -
Spiele für die Frau.

Steige mit dem Rauch auf Forscher, Fluch
Die Seelen und Gedanken und Betriebe morscher. Den Glauben der Nixe Nurch.
Den Dräuben Draumen Drauben.
Den Göttern zaudern.
Vor Orpheueus.
Der Lyriker Demiurg.
Den Daumen durch!
Dem Glauben Glauben.
Dem an ihn Glauben Glauben!

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6808
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 07.07.2025, 20:28

Grüßt Euch Gott, Philo,

meiner bescheidenen Einschätzung nach wäre es besser, wenn Du Deine Gedichte in ein und demselben Faden präsentieren würdest. Unter Deinen Beiträgen entfaltet sich eh nie eine Diskussion, und deshalb finde ich es schade, dass Du für jede Präsentation einen neuen Faden aufmachst; das bläht die Rubrik-Liste unnötig auf. Mach doch einen speziell Dir gewidmeten Faden mit dem Titel "Philos phantastische Gedichte" oder so ähnlich. Und dann wird das eine schöne dicke Anthologie exklusiv für Dich. Kurze Lob-Kommentare passen da auch rein. Wie ein Blog, sozusagen.

Philo
Beiträge: 151
Registriert: 28.09.2023

Beitragvon Philo » 08.07.2025, 07:02

Hallo Pjotr,

danke für den Tipp.

Ich finde; so viele habe ich hier gar nicht.


Gruß

Peter

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5766
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.07.2025, 08:49

Hallo Peter-Philo!

Vielleicht solltest Du mal etwas ganz anderes probieren? Ich fürchte, die Fülle Deiner Texte wirkt so, dass sie a) nach ähnlichem Muster entstehen und b) ziemlich schnell in die Tasten gehauen werden. Vielleicht ist es nur ein Eindruck und der Sachverhalt ist anders. Aber ich habe das Gefühl, dass Du Dich nicht weiterentwickelst und das auch gar nicht vorhast.
Anfangs fand ich Deinen "zauberspruchartigen Duktus" ja ganz interessant, sehe jetzt (oder besser schon lange) aber nur noch assoziative Beliebigkeit.
Pardon, ich will Dir nicht zu nahe treten, es ist Deine Sache, es sind Deine Texte. Ich überlege nur "laut", warum es kaum einmal zu einer Textarbeit kommt.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5486
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 10.07.2025, 12:03

hallo philo, hallo alle,
wie ich schon an anderer stelle schrieb
viewtopic.php?f=2&t=18922,
finde ich keinen zugang zu diesen texten (dort nicht mal zum kommentar ;)). deshalb kann ich auch zu keiner wie auch immer gearteten textarbeit ansetzen. hier vielleicht nochmal die frage, warum schreibst du, philo, so sehr in deiner eigenen rechtschreibung, und satzverschwurbelung, verzeih, dass man [ich] nichts verstehe? ist das unvermögen? oder gewollt? bei den meisten deiner texte bleibt mir auch komplett die aussage unklar, zum beispiel auch bei diesem. vielleicht kann mich ja jemand erhellen. :)
viele grüße, birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
OscarTheFish
Beiträge: 248
Registriert: 08.11.2015
Geschlecht:

Beitragvon OscarTheFish » 10.07.2025, 13:02

Gefälligkeiten sind kein Muss für Genuss. Aber Wörterpeitschen trainieren in Selbstbeobachtung das Sentiment und die Gefühle, die so lernen, sich selbst zu unterdrücken. Für Dichtende eine Austrocknung innerer Quellen, wo weiland Frieden herrschte.
Ein paar ausgewählte Werke zur Stillung weiterer Neugier:
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6808
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 10.07.2025, 13:21

Hurz.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5766
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 10.07.2025, 14:20

:DD:

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5486
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 10.07.2025, 14:38

:DD:
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste