Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 06.10.2006, 16:47

ewige konstante
zermürbt
tiefe risse
hin zu
schluchten

Gast

Beitragvon Gast » 06.10.2006, 16:57

die wetterlage konstant?
am mount. Everest?
das ist neu!

sind die
wetterstürze entsorgt?
kein zermübendes
warten mehr
auf den aufstieg?

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 06.10.2006, 17:25

das leben
ein fragezeichen
ich winde mich
hindurch
suche den weg

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 06.10.2006, 17:28

Sollte mein Weg,
mich noch einmal
vor Deine Tür führen,
fände ich den Mut,
zu klopfen?

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 06.10.2006, 17:47

ich suche
das pochen
hinter der tür
möchte dich finden
doch es war nur
mein herz

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 06.10.2006, 21:28

stünde ich
noch einmal
vor dieser tür
liefe ich
schneller als der wind
davon

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 07.10.2006, 09:57

Bild


Einen Spaltbreit
sah ich dein Pochen
zwischen den Worten
und hätte gern' erwidert
doch ich wagte es nicht
die Tür zu berühren
sie ganz zu öffnen
Sie fiel allein ins Schloss
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Eliane

Beitragvon Eliane » 07.10.2006, 16:19

Nun lausche ich dahinter.
Doch weiter denn je
hast du dich entfernt
als bereutest du
die einmal
gegebene Chance

Max

Beitragvon Max » 07.10.2006, 17:19

Dass man eine Chance
zweimal bekommt
glauben nur Kinder

Und der Löwenzahn
der in meinem Garten
jedes Jahr aufs Neue
blüht

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.10.2006, 17:27

der Löwenzahn, der Löwenzahn,
Mümmelmänner lieben ihn
Metzger wollen den Mümmelmann
ich mag keine Metzger
dann nasch ich lieber
vom Löwenzahn

Gast

Beitragvon Gast » 07.10.2006, 17:30

kinder brauchen
mehr chancen
als eine

auch ich glaube
an mehr als die eine

vielleicht
zweckoptimismus
oder träumerei...

Sorry, mein Text passte nicht, weil er sich noch auf Max' Eintrag bezog, Gebriella aber schneller war, ich hab ihn ergänzt.


immer wieder
fliegt Löwenzahnsame
und setzt sich fest

Eliane

Beitragvon Eliane » 07.10.2006, 22:16

wenn
aus Löwenzähnen
Schirmchen schweben

hat
der Sommer seinen
Einstand gegeben


ein bisschen schade, was aus dem schönen Anfang geworden ist...

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 07.10.2006, 23:00

Die Schirme
hüten
die Kindheit
tragen das Lachen
zurück zu mir.
Ich bin wieder
zehn.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.10.2006, 00:38

wieder kind

laufe
lache
hüpfe
ich unbeschwert
in träumen
aus
zuckerwatte
puste
seifenblasen

buntes leben


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste