Hoffnungslied

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 15:02

Hoffnungslied

Wenn du in dunklen Stunden,
nicht wissest ein noch aus,
in Spinnennetzen dich verwirrst,
helf ich dir wieder raus.

Ich streichel deine Wangen
und küsse deinen Mund,
dann blick ich in dein Herz hinein
und mache es gesund.

Nun tanzen wir gemeinsam,
verbunden Hand in Hand
und keiner wird alleine sein,
durchs Band das hier entstand.

Louisa

Beitragvon Louisa » 21.04.2006, 15:13

Oh, das wird aber kein schöner Kuss werden, wenn ihr Mund so voller Spinnweben ist...

Eine schöne hoffnungsvolle Botschaft, aber das zusammen tanzen wirkt ein bisschen albern auf mich.

Trotzdem: Man liest gerne von der Hoffnung.

Die zweite Strophe gefällt mir am Besten.

(Reime sind aber nicht wichtig, glaube ich. Auf die frischen Bilder kommt es an.)

Hoffnungsvolle Grüße, Louisa

Iris

Beitragvon Iris » 21.04.2006, 15:26

Das ist für mich so wie ein Kinderlied für Erwachsene. Hoffnung würde es mir nicht machen, denn es ist die Welt so nicht. Für mich jedenfalls nicht. Es beruhigt so ein Lied, weil es lieb gemeint ist.
Ich denke, real kann solch Hoffnung sich nicht wirklich erfüllen.
Doch ich möchte Dir nicht zu nah treten, es ist "an die Hand nehmend" und so etwas kann auch mal gut sein.

Grüße Iris

woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 16:44

Liebe Louisa, liebe Iris,

ich danke euch fürs Lesen und Kommentieren dieses Textes.

@Louisa
Ich musst schon grinsen, als ich mir das Bild mit dem Kuss auf den Spinnenwebenmund vorgestellt habe. :mrgreen:
Mit dem Reimen ist das so: Mal mache ich es, mal nicht. Es kommt immer ganz auf meine Stimmung an und auf den Inhalt des Textes.(und wie ich ihn transportieren möchte)

@Iris
Ich finde es schade, dass du dich so hoffnungsvoll/fröhlich, an der Seite eines anderen Menschen, noch nicht fühlen konntest. Aber es wird passieren...irgendwann...glaube fest daran. :grin:

Herzlichst
Woitek

Herby

Beitragvon Herby » 21.04.2006, 16:46

Hallo woitek,

ein Lied über die Hoffnung, in dunklen Stunden zu singen ... tut gut!

Ich stimme Louisa zu: die zweite Strophe gefällt mir auch besonders. Und ich muss Louisa in einem weiteren Punkt Recht geben: das gemeinsame Tanzen find ich auch nicht so gelungen. Ich gehe noch einen Schritt weiter und überlege, ob du die letzte Strophe nicht komplett weglassen könntest. Sie fällt nach der zweiten Strophe inhaltlich ab, wie ich finde. So, wie der Text jetzt ist, kann ich mir ein Ende nach dem 8. Vers sehr gut vorstellen.

Sehr gerne gelesen! O:)

Liebe Grüße
Herby

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 21.04.2006, 17:17

Sorry woitek,

aber du machst es dir da ein bißchen zu einfach mit deiner Antwort auf Iris Kritik.

Dein Gedicht sagt:

Wenn es dir mies geht, du nicht weiter weißt
küsse ich dich, nimm dich bei der Hand, blick in dich und mach dein Herz gesund
dann tanzen wir

sinngemäß.

Wenn Iris anmerkt, daß das etwas "weltfremd" ist - und du dann sagst: das meinst du nur, weil du die Erfahrung noch nicht gemacht hast, dann
schlage ich die Hände über den Kopf zusammen.

Du verbindest zwei derartige diametral entgegengesetzte emotionale Zustände: "Traurigkeit" und "Fröhlichkeit".
Mag als naiv gemeintes Kindergedicht vielleicht noch angehen (aber auch da sperrt es sich in mir, ist mir zu sehr gewollte heile Welt), aber ich finde den Umgang zu verharmlosend.
So einfach ist es aber leider nicht.
Ich kann jemandem Trost spenden, wenn er traurig ist - aber mir ist es ehrlich gesagt noch nie gelungen, da ad hoc die Trauer in Fröhlichkeit umzuwandeln - vielleicht, wenn ich Geistheiler wäre...

Das ganze wirkt mir trotz der (mir aber auch zu sehr zur Schau gestellten) "Naivität" viel zu dick aufgetragen, als das mein Herz dazu ja sagen könnte.
Das ist wie mit diesen US-Romanzen-Filmen - die haben immer den Beigeschmack von "sich alles irgendwie leicht und schön reden", und damit kann ich persönlich so gar nicht... weil dadurch nur falsche Sichtweisen zementiert werden, wenn du verstehst was ich meine.

Ich will das Gedicht jetzt nicht kaputtmachen, aber aufgrund deiner Reaktion auf Iris Kommentar mußte das jetzt raus.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Franktireur am 21.04.2006, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 17:43

Hi woitek, du schriebst:

Lieber Frank,
Schade, dass du Kommentare und Antworten auf diese wichtiger nimmst als die Texte selbst. Ich glaube aber hier sprichst du in deiner Funktion als Moderator.



Da liegst du zweimal falsch.

Ich hatte zu dem Gedicht nichts geschrieben, weil ich es weder gut noch schlecht fand, weil ich an den Versen nix auszusetzen habe und ich, wenn es mir ausschließlich inhaltlich nicht gefällt oder mir nichts sagt, in der Regel nicht kommentiere.

Das, was ich zu dem Gedicht geschrieben habe ist ja inhaltlicher Natur - dahingehen ist es schon richtig, daß Kommentar und Gegenkommentar eine ausschlaggebende Rolle spielten, daß ich es tat - aber das heißt ja nicht sofort, daß ich Kommentare wichtiger nehme als das Gedicht.
Ich hoffe, das habe ich jetzt klarstellen können.

Wenn ich als Moderator spreche mache ich das kennntlich - grundsätzlich äußere ich mich als Forenmitglied wie jedes andere. So, wie ich mich hier zu Wort gemeldet habe, habe ich mich von Anfang schon zu Wort gemeldet (hat also nix mit Mod zu tun), wenn ich meinte, es tun zu müssen.

Mir ist schon klar, wie du das Gedicht verstehst. Letztendlich ist es auch eine Geschmacksfrage - streiten braucht man darüber nicht.
Du siehst es "positiv" - ich sehe es als "falsche Botschaft".

Reim, Vers, Klang, Schema - alles in Ordnung, da hab ich keine Anmerkungen. Nur: mir klingts trotzdem zu "gewollt naiv".

Gruß
Frank

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 21.04.2006, 18:31

Upps, sorry,

hier ist was falsch gelaufen, woitek.
Ich wollte deine Antwort kommentieren und habe wohl deine überschrieben, kannst du sie noch mal posten?

Peinlich, ich hab die falschen Buttons gedrückt...

mea culpa

woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 18:47

Lieber Frank,

ich glaube mit den Worten "Uups, da habe ich wohl den falschen Knopf gedrückt" wird auch unsere liebe "Mutter Erde" einmal enden. :???:

Nun dann noch einmal:

Lieber Herby,

ich freue mich, dass du diesen Text sehr gern gelesen hast, auch danke ich dir fürs kommentieren. Deinen Änderungsvorschlag habe ich überdacht und mich dafür entschieden, den Text so wie er ist beizubehalten.

Nochmals Frank:

Meine Stellungnahme zu deiner ersten Kritik konntest du ja lesen. Deine zweite Antwort erscheint mir plausibel. Ich denke eine "falsche Botschaft" ist erst dann falsch, wenn sie aus einem falschen Herzen kommt. Deine Meinung kann ich vollkommen akzeptieren.

Damit verbleibe ich
herzlichst
Woitek

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 21.04.2006, 19:13

Danke, daß du es mit Humor nimmst, diesen Fehler von mir.

Daß mit der "falschen Botschaft" hab ich doof ausgedrückt. Ich bin überzeugt, daß du es aus dem Herzen gedichtet hast.

Es muß auch alles nicht so heiß gegessen werden, wie es gekocht wird. Nicht jedem gefällt alles. Andere Gedichte von dir gefallen mir besser, auch wenn ich vielleicht nicht kommentiert habe.

z.B. das "Krebsgedicht".

Gruß
Frank

Louisa

Beitragvon Louisa » 21.04.2006, 22:15

Was ist das denn hier für eine heiße Runde?

Liebe Männer,
vergessen wir doch alle einmal unsere Streitereien.

Herr woitek, möchte eine von Spinnweben verkleisterte Frau küssen und lieben, er möchte sogar an ihren Händen klebend durch die Welt tanzen und letztendlich, wenn ihre dunklen Stunden erhellt sind-
verbindet sie dieses Band.

Das muss doch wahre Liebe sein! Das ist doch einfach nur Hingabe und wunderschön. Man muss sich einmal fragen: Würde ich das genauso tun?

-Ich meine: Spinnweben...also wer das mag-

Das ist ja ein freies Land, in dem wir alle unseren Trieben nacheilen dürfen.

Ob nun "Moderator" oder nicht...das ist doch nicht wichtig.

Wollt ihr euch nicht wieder vertragen? Vielleicht bei einem kleinen Tänzchen?

-Das kommt schon öfters vor, dass man in dunklen Stunden des Stromausfalls plötzlich in die Spinnweben läuft.

Ich mag das Gedicht immer noch.

Liebe Grüße an euch beide, Louisa

woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 22:29

Ach liebe Louisa,

der Frank und ich...wir haben uns schon von Spinnennetzen überzogen, bäumend und tretend, kneifend, kugelnd, über den Erdboden rollen lassen, die Zunge herausgestreckt, zottige Spinnenweben ausspuckend und lange vor deiner lustigen (ich habe sehr gekichert) Stellungnahme wieder vertragen.

Es ist so lustig, liebe Louisa, deinen Kommentar zu lesen, dass ich ohne nachsehen zu müssen, deinen Namen schreiben kann. :mrgreen:

Mit lachenden spinnewebenbehangenen Winkefingern
Grüßt dich
Woitek

Louisa

Beitragvon Louisa » 21.04.2006, 22:45

Das hört sich ja romantisch an:

Ich kann deinen Namen schreiben, ohne auf die Tasten zu sehen.

Wie wäre es mit "WETTEN, DASS...?"

LG, louisa

woitek

Beitragvon woitek » 21.04.2006, 22:53

Top die Wette gilt:

Woitek hat sich vorgenommen den Namen "Louisa" einhundertzwanzigmal mit verbundenen Augen und den kleinen Zehen, auf einer Erika-Schreibmaschine der 70-er Jahre zu schreiben...schafft er es oder nicht?
Was sind die Einsätze?

Aber wir werden hier stark "offtopic" und ich als Moderatorenunterstützer muss hier dringlichst Einhalt gebieten.

@Loisa
Macht Spaß mit dir zu kommunizieren :mrgreen:

Herzlichst
Woitek


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste