Hörversion
ich sehe dich
hinter dem erstaunen – wie groß
wie rund kannst du die augen machen und sagen:
was hab ich dir getan?
mit engelszungen
was stellst du an mit mir
schreie ich
derweil meine flügel in deiner hand zittern
ich schuldig über den boden krieche
du liebst mich doch
durchdröhnt dein flüstern alles
häutet mich
und ich mag das lächeln dir aus dem mund schneiden
und du trinkst und trinkst mich zum täter
(c)ELsa Rieger
ich sehe dich
Hallo Elsa,
das klingt in meinen Ohren nach großer klassischer Theaterbühne, mit kunstvollen Kostümen und dramatischen Lichtschatten.
du liebst mich doch
Auch in der Audio-Version ist für mich an dieser Stelle noch nicht klar, welcher der beiden Personen diese Zeile spricht. Wobei ich nicht sagen will, dass das unbedingt etwas schlechtes bedeuten muss.
Cheers
Pjotr
das klingt in meinen Ohren nach großer klassischer Theaterbühne, mit kunstvollen Kostümen und dramatischen Lichtschatten.
du liebst mich doch
Auch in der Audio-Version ist für mich an dieser Stelle noch nicht klar, welcher der beiden Personen diese Zeile spricht. Wobei ich nicht sagen will, dass das unbedingt etwas schlechtes bedeuten muss.
Cheers
Pjotr
Hallo Elsa,
klassische Theaterbühnen finde ich keineswegs schlecht.
Für mich auch. Aber es ging mir ja um den Lesefluss in der Textversion, der Leser oder Hörer hört in dem Moment, wenn diese Zeile erklingt, noch nicht, welche Stimme diese Zeile ausspricht. Erst die nachfolgenden Zeilen geben dieser vorangegangen Zeile einen Kontext und damit auch eine Stimme. Verstehst Du, was ich meine? Es ist keine grammatische Vorbereitung da. Der Fluss stockt für einen Moment.
Cheers
Pjotr
klassische Theaterbühnen finde ich keineswegs schlecht.
aber da es in den Ohren des LI dröhnt, ist es für mich das du.
Für mich auch. Aber es ging mir ja um den Lesefluss in der Textversion, der Leser oder Hörer hört in dem Moment, wenn diese Zeile erklingt, noch nicht, welche Stimme diese Zeile ausspricht. Erst die nachfolgenden Zeilen geben dieser vorangegangen Zeile einen Kontext und damit auch eine Stimme. Verstehst Du, was ich meine? Es ist keine grammatische Vorbereitung da. Der Fluss stockt für einen Moment.
Cheers
Pjotr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast