Hinter den Worten
lauern schon
die trüben Wasser
Gierig
mich zu verschlingen
sobald das
falsche Wort
gefallen ist.
Hinter den Worten...
... Jürgen für deine Worte.... Ja ich hoffe, demnächst ein "angstfreies" und klares Gedicht zu finden ... und hier zu posten..wobei: ich hab noch einiges zum Thema "Worte" geschrieben, damit ringe ich förmlich-
Mal sehen, vielleicht stell ich noch was rein...
.... moana, freut mich, daß dir die wenigen Zeilen was sagen.
Ja es ist auch für mich ganz erstaunlich, mit wie wenigen Worten ich manchmal auskommen kann... Die trage ich meistens tage- oder wochenlang mit mir herum, bis ich sie zu Papier bringen kann. An DENEN wird meistens hinterher nicht mehr (viel) gefeilt....
Schönen Abend euch beiden,
scarlett
Mal sehen, vielleicht stell ich noch was rein...
.... moana, freut mich, daß dir die wenigen Zeilen was sagen.
Ja es ist auch für mich ganz erstaunlich, mit wie wenigen Worten ich manchmal auskommen kann... Die trage ich meistens tage- oder wochenlang mit mir herum, bis ich sie zu Papier bringen kann. An DENEN wird meistens hinterher nicht mehr (viel) gefeilt....
Schönen Abend euch beiden,
scarlett
Hallo Birute,
sorry, ich hatte ganz überlesen, daß da noch ein Kommentar zu meinem Gedicht geschrieben wurde.
Ich danke dir fürs Lesen, es freut mich, daß dir dieses kleine Gedicht gefällt, ja daß es dich sogar auf neue Ideen gebracht hat.
Deine Version ist gelungen, du hast recht, SO kann man es auch machen... gefällt mir.
Allerdings ist in deiner Version der Bezug von "gierig" eindeutig und das war eigentlich das, was ich in meiner Version bewußt in der Schwebe halten wollte, verstehst du, was ich meine? Deswegen steht bei mir "Gierig" auch allein in der Zeile und ist mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben- darauf liegt ein besonderer Akzent.
DAnke dir nochmal und schönen Sonntag,
Gruß
scarlett
sorry, ich hatte ganz überlesen, daß da noch ein Kommentar zu meinem Gedicht geschrieben wurde.
Ich danke dir fürs Lesen, es freut mich, daß dir dieses kleine Gedicht gefällt, ja daß es dich sogar auf neue Ideen gebracht hat.
Deine Version ist gelungen, du hast recht, SO kann man es auch machen... gefällt mir.
Allerdings ist in deiner Version der Bezug von "gierig" eindeutig und das war eigentlich das, was ich in meiner Version bewußt in der Schwebe halten wollte, verstehst du, was ich meine? Deswegen steht bei mir "Gierig" auch allein in der Zeile und ist mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben- darauf liegt ein besonderer Akzent.
DAnke dir nochmal und schönen Sonntag,
Gruß
scarlett
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste