Mandelblütezeit
Schmetterlingsträume
Bewegen die Lüfte
Rosendüfte
Streicheln die Haut
Vergissmeinnicht
Flüstern die Wölkchen
Die den Himmel durchziehen
Taubenfedern gleich
Mandelblütezeit
Servus Trixie,
schön, wirklich schön! Man merkt, es wird endlich Frühling....
Ein leichtes, luftiges Gedicht...
Einzig die "Wölkchen", - die stören mich ein wenig, ich meine diese Verkleinerungsform... läßt mich an so was Profanes wie Pudding denken (gibts den überhaupt noch???) -
Gern gelesen.
Gruß,
scarlett
schön, wirklich schön! Man merkt, es wird endlich Frühling....
Ein leichtes, luftiges Gedicht...
Einzig die "Wölkchen", - die stören mich ein wenig, ich meine diese Verkleinerungsform... läßt mich an so was Profanes wie Pudding denken (gibts den überhaupt noch???) -

Gern gelesen.
Gruß,
scarlett
Servus scarlett!
Ich danke dir vielmals für deine Kritik! Ja, auch mich haben die Wölkchen ein wenig nachdenken lassen... Aber als ich aus dem Fenster sah, konnte ich einfach keine Wolken entdecken, nur diese feinen weißen Streifen, Wolkenfetzen. Sie sahen aus, wie die einzelnzen weißen Federn, die eine Taube manchmal hat und ich fand dann, das Wolken als ganzes zu mächtig wirkt irgendwie... Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag?
lg Trixie
Ich danke dir vielmals für deine Kritik! Ja, auch mich haben die Wölkchen ein wenig nachdenken lassen... Aber als ich aus dem Fenster sah, konnte ich einfach keine Wolken entdecken, nur diese feinen weißen Streifen, Wolkenfetzen. Sie sahen aus, wie die einzelnzen weißen Federn, die eine Taube manchmal hat und ich fand dann, das Wolken als ganzes zu mächtig wirkt irgendwie... Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag?
lg Trixie
hallo Trixi,
ich hoffe, es geht dir inzwischen wieder besser :grin:
Die Bilder klingen zumindest danach...zart beschrieben...
einzig: ich fände als Titel Mandelblütenzeit. Ich weiß zwar, dass das N- keine Pluralfunktion hat und somit willkürlich gesetzt als Fugenelement, aber ich stocke bei dieser KOmposita über das fehlende n, weil Worte oft so gebildet werden..
Hundepfeife statt Hundpfeife....Rosenstolz statt Rosestolz... "n" fände ich vorteilhafter :grin:
Ansonsten habe ich aber nichts zu meckern :-$ . Wenn ich wohl einige der wenigen bin, die Kälte bevorzugen...
ich hoffe, es geht dir inzwischen wieder besser :grin:
Die Bilder klingen zumindest danach...zart beschrieben...
einzig: ich fände als Titel Mandelblütenzeit. Ich weiß zwar, dass das N- keine Pluralfunktion hat und somit willkürlich gesetzt als Fugenelement, aber ich stocke bei dieser KOmposita über das fehlende n, weil Worte oft so gebildet werden..
Hundepfeife statt Hundpfeife....Rosenstolz statt Rosestolz... "n" fände ich vorteilhafter :grin:
Ansonsten habe ich aber nichts zu meckern :-$ . Wenn ich wohl einige der wenigen bin, die Kälte bevorzugen...

Servus Lisa!
Ich bin in letzter Zeit etwas im Stress,daher auch erst jetzt meine Antwort bzw. meine so seltene Anwesenheit im Salon :???: ! Gesundheitlich bin ich wieder topfit, danke der Nachfrage! Ich mag zwar die Kälte nicht sonderlich, aber leider plagt mich der Heuschnupfen oft um diese Jahreszeit. Es wundert mich dabei selbst, dass ich so positive Worte für den Frühling finde
! Das mit dem n, ja, darauf habe ich eigentlich schon gewartet, dass dazu jemand etwas sagt. Für mich war es von Anfang an klar, dass es kein "n" haben soll, einfach weil es eben ungewöhnlicher klingen soll. Außerdem ist es die Zeit der Mandelblüte im Sinne von "BLütezeit" als: Jetzt beginnt die Blüte als Substantiv zu das Blühen. Es geht nicht um die Blüten als Bild von vielen kleinen Blütenblättern, sondern um das Blühen. Deswegen habe ich hier ganz bewusst und absichtlich das "n" weggelassen. Vielleicht kannst du es nun eher annehmen §bump§ ? Jedenfalls danke für die Kritik, das hat mich selbst noch ein wenig zum Nachdenken gebracht, warum ich eigentlich genau das so gewählt habe. Und ich werde es, denke ich,auch so stehen lassen.
lg und bis hoffentlich bald, Trixie
Ich bin in letzter Zeit etwas im Stress,daher auch erst jetzt meine Antwort bzw. meine so seltene Anwesenheit im Salon :???: ! Gesundheitlich bin ich wieder topfit, danke der Nachfrage! Ich mag zwar die Kälte nicht sonderlich, aber leider plagt mich der Heuschnupfen oft um diese Jahreszeit. Es wundert mich dabei selbst, dass ich so positive Worte für den Frühling finde

lg und bis hoffentlich bald, Trixie
Außerdem ist es die Zeit der Mandelblüte im Sinne von "BLütezeit" als: Jetzt beginnt die Blüte als Substantiv zu das Blühen. Es geht nicht um die Blüten als Bild von vielen kleinen Blütenblättern, sondern um das Blühen.
Ja, das kann ich. Ich hatte ein AHA-Erlebnis

Servus Marlene!
Vielen Dank für die Info! Das ist an sich hilfreich, jetzt muss ich nur schauen, wie ich das einflechten kann, denn würde ich die Wölkchen einfach durch Federwolken ersetzen, wäre das "taubenfedern gleich" irgendwie zu viel.... Ich werde versuchen, die Wolken in meinem Kopf beiseite zu schieben, wenn dieser Tag es auch nicht mehr möglich machen will, und mir etwas überlegen! DAnkeschön!!!
lg Trixie
Vielen Dank für die Info! Das ist an sich hilfreich, jetzt muss ich nur schauen, wie ich das einflechten kann, denn würde ich die Wölkchen einfach durch Federwolken ersetzen, wäre das "taubenfedern gleich" irgendwie zu viel.... Ich werde versuchen, die Wolken in meinem Kopf beiseite zu schieben, wenn dieser Tag es auch nicht mehr möglich machen will, und mir etwas überlegen! DAnkeschön!!!
lg Trixie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste