Wie du mir, so ich dir

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 09.10.2007, 23:25

Hörversion1

Wie du mir, so ich dir

Wer andern eine Grube gräbt,
ist selbst ein Schwein
und letzten Endes fällst nur du hinein.

Jedem das Seine und mir das Meine!
Doch wenn du denkst, es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Arschloch her
und raubt dir noch den Rest Verstand,
mit Meldungen im ganzen Land.

In Presse, Kino, Radio,
täglich im Fernseh‘n sowieso,
hörst und siehst die Katastrophen,
es ist ein Lied in losen Strophen.

Im Huhn lachen die Salmonellen,
isst du Gemüse, knirscht Nitrat,
woanders Hungerschreie gellen,
die Seuche Aids wächst im Quadrat,
die Wurzel ist nicht zu entdecken,
in Wald und Wiese lauern Zecken,
bleibst in der Stadt, leidet die Lunge,
Politiker mit falscher Zunge,
versprechen Arbeit, Brot, Gewinn,
das Rind krepiert an unserm Wahnsinn.
Die Kriege sind nicht mehr zu zählen,
es hört nicht auf, das Spiel vom Quälen.

Der Alkohol fließet in Strömen,
wir jagen Gift durch unsre Venen,
wir suchen Gott und finden Jammer,
schließen uns ein in stiller Kammer,
anstatt zu kämpfen, aufzusteh‘n,
lassen wir die Kraft verweh‘n ...

Bekannt ist uns der Reim vom Krug,
er bricht entzwei, er hat genug.
Der Hexenmeister kommt nicht mehr,
das freut den Zauberlehrling sehr.

Auf aller Welt die Besen kehren,
die Erde wird vom Mensch sich leeren,
gehört dann wieder Tier und Pflanzen,
vorbei die Qual – sie werden tanzen!

Und die Moral von der Geschicht’:
Der Mensch zerstört das Gleichgewicht.

©Elsa Rieger
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 09.10.2007, 23:42

Kannst du Gedanken lesen, Elsie?

Ich wollte noch einen Nachtrag schreiben im anderen Faden und dich um eine Lesung bitten ;-)
Nicht schlecht, aber, da könnte m.E. mehr Wut rein! Hau's nei, aber kräftig!
Hier (im Kontext des Textes) gilt schließlich: Nicht die Goschen halten,-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 09.10.2007, 23:53

*ggg*

Du hast recht, es gehört mehr! Aber mein Enkel schläft schon, ich konnte nicht so laut, du verstehst?

Morgen dann die 2. mit aufgerissener Gosch'n :-)

Lieben Gruß in die Nacht :stern:
ELsie
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.10.2007, 00:02

Hi,hi, klar, sonst kommt Merlin wieder mit in den Hüften gestemmten Armen und protestiert: Omi, du kannst doch nicht solch einen Lärm machen! :mrgreen:

Genau, mit aufgerissener Gosch'n! :daumen:
Saludos
Mucki

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 10.10.2007, 01:21

Hallo Elsa,

Beim Lesen in der Lyrik wünschte ich mir eine einheitlichere Form des Gedichtes. Vorgelesen hört man aber, dass die Verse halten.

Dennoch schlage ich vor die Riesenstrophe "Im Huhn lachen die ..." in zwei Strophen zu teilen. Es geht mit der Bestandsaufnahme ja auch in der nächsten Strophe mit dem Alkohol nahtlos weiter und da wurde auch ein Absatz gesetzt.

Nitrat wird wohl niemand je knirschen gehört haben, aber das fällt jetzt mal unter dichterische Freiheit. Da fällt mir auch nichts besseres ein :-) .

Was mir auffiel, ist das sich der gelesene und der geschriebene Titel unterscheiden. Eine Änderung?

Da stecken ein paar nette Einfälle im Text.

Späte Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 10.10.2007, 09:30

Lieber Jürgen,

Ja, der Text ist kein "lyrisches Werk", er ist ein klarer Vortragstext.

Ich werde die lange Strophe unterteilen, genau.

Wie, der Titel unterscheidet sich? *grübel*

knirschendes Nitrat, klar, reine Vorstellungsache :-)

Danke und lieben Gruß,
ELsa
Schreiben ist atmen

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 10.10.2007, 09:42

Liebe Elsa,

ich lese: "wie Du mir, so ich Dir"
ich höre: "wie Du mir"

Das meinte ich :-) . Wurde der Titel gekürzt?

Schönen Tag

Jürgen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 10.10.2007, 09:45

Das ist aber merkwürdig, Jürgen.

Ich höre den kompletten Titel.

Mysteriöse Grüße,
ELsa
Schreiben ist atmen

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 10.10.2007, 10:59

Hallo Elsa,

Es war die Technik :pc0034:

Wenn ich die Hörversion anklicke, fehlt die zweite Hälfte des Titels. Stoppe ich jedoch Deine Lesung und setze auf zurück, ist der gesamte Titel zu hören.

Doofe Technik

Jürgen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 10.10.2007, 18:48

Alles klar, Jürgen!

Ich dachte schon, ich spinne, aber nein, es ist die Technik ...

LG
ELsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste