Nie wieder
unter der
Glocke leben.
Du verteiltest die Rollen.
Ich sollte der
Sonnenschein sein.
Du warst der Nebel.
Dick und düster
lastender Dunst,
in dem ich mir selbst
verloren ging.
War gar nicht so leicht
sich durchzugraben.
Erde zwischen den Fingern
Dreck im Gesicht.
Doch drüben
dufteten Rapsfelder
mir entgegen.
Ein Schmetterling taumelte
über den Blüten.
Und ich
durfte endlich
Gewitter sein.
Erstfassung:
Nie wieder
unter der
Glocke leben.
Du verteiltest die Rollen.
Ich sollte der
Sonnenschein sein.
Du warst der Nebel.
Dick und düster
lastender Dunst,
in dem ich mir selbst
verloren ging.
War gar nicht so leicht
sich durchzugraben.
Erde zwischen den Fingern
Dreck im Gesicht.
Doch drüben
dufteten Rapsfelder
mir entgegen.
Ein Schmetterling taumelte
über den Blüten.
Und ich
durfte endlich
Gewitter sein.
Sturm, Reif, Hagel, Schnee.
Und manchmal
ein Regenbogen
vor dunklen Wänden.
Gewitter sein
Hallo Leonie,
ich finde deine Zeilen einfach wunderbar- ich kann mich darin perfekt wiederfinden. Die Bilder klingen nach, das Rapsfeld breitet sich förmlich vor mir aus... man sieht Farben und spürt die Schwere der Arbeit und auch die Wut des Lyrichs bei dieser Arbeit, sich endlich selbst zu befreien.
Das Aufatmen, das Befreiende ist fast physisch spürbar....
Franks Meinung, das Gedicht mit der Zeile
"Und ich durfte endlich Gewitter sein"
enden zu lassen, stimme ich völlig zu.
Er war "schneller"
Sonnige Abendgrüße,
scarlett
ich finde deine Zeilen einfach wunderbar- ich kann mich darin perfekt wiederfinden. Die Bilder klingen nach, das Rapsfeld breitet sich förmlich vor mir aus... man sieht Farben und spürt die Schwere der Arbeit und auch die Wut des Lyrichs bei dieser Arbeit, sich endlich selbst zu befreien.
Das Aufatmen, das Befreiende ist fast physisch spürbar....
Franks Meinung, das Gedicht mit der Zeile
"Und ich durfte endlich Gewitter sein"
enden zu lassen, stimme ich völlig zu.
Er war "schneller"

Sonnige Abendgrüße,
scarlett
Hallo leonie,
das ganze Bild gefällt mir, es ist zudem gut durcherzählt. Gewitter möchte ich auch mal sein :grin:
Allein zu dieser Stelle :
1. Ich würde ordnen:
Dort drüben
dufteten mir
Rapsfelder
entgegen
(Ich finde den Syntax einfach lesbarer, auch wenn Rapsfelder dann nicht am Ende der Zeile steht)
2. Ich bin mir nicht sicher, ob ich taumeln passend finde oder nicht. Schmetterlinge taumeln für meine Begriffe nicht, auch wenn das taumeln etwas Freies hat.
das ganze Bild gefällt mir, es ist zudem gut durcherzählt. Gewitter möchte ich auch mal sein :grin:
Allein zu dieser Stelle :
Doch drüben
dufteten Rapsfelder
mir entgegen.
Ein Schmetterling taumelte
über den Blüten.
1. Ich würde ordnen:
Dort drüben
dufteten mir
Rapsfelder
entgegen
(Ich finde den Syntax einfach lesbarer, auch wenn Rapsfelder dann nicht am Ende der Zeile steht)
2. Ich bin mir nicht sicher, ob ich taumeln passend finde oder nicht. Schmetterlinge taumeln für meine Begriffe nicht, auch wenn das taumeln etwas Freies hat.
Hallo leonie !
Ich mag Deine Gedichte sehr, auch dieses gefällt mir (schon der Titel donnerte auf mich zu).
Aber, liebe Kollegin, wieso und wo haben Sie sich denn da durch die Erde gegraben wie ein Regenwurm ?
-Das konnte ich noch nicht entschlüsseln.
Ich würde es aber bei der alten Satzstellung belassen, ich finde das klingt besser (Pardon, Lisa.) -
Dieses Werk weckt wehmütige Kindheitserinnerungen in mir. (Schnief, schnief...) Da mein erstes Gedicht (ein feierlicher Moment...)
"Wenn die Rapsfelder blüh´n" hieß.
Zum Glück gab es da dieses Forum noch nicht O:) .
Das etwas entgegen duftet = wunderbar!
Frühlingsgrüße, louisa
Ich mag Deine Gedichte sehr, auch dieses gefällt mir (schon der Titel donnerte auf mich zu).
Aber, liebe Kollegin, wieso und wo haben Sie sich denn da durch die Erde gegraben wie ein Regenwurm ?
-Das konnte ich noch nicht entschlüsseln.
Ich würde es aber bei der alten Satzstellung belassen, ich finde das klingt besser (Pardon, Lisa.) -
Dieses Werk weckt wehmütige Kindheitserinnerungen in mir. (Schnief, schnief...) Da mein erstes Gedicht (ein feierlicher Moment...)
"Wenn die Rapsfelder blüh´n" hieß.
Zum Glück gab es da dieses Forum noch nicht O:) .
Das etwas entgegen duftet = wunderbar!
Frühlingsgrüße, louisa
Liebe Lisa und Louisa,
ich werde mir das Ganze morgen nochmal vornehmen zum Überdenken.
Louisa, die Glocke war aus bruchfestem Glas ohne Türen und Fenster. Durchgraben hat für mich außerdem was von "ergründen". Ohne das geht es nicht, wenn man (oder frau) sich befreien will.
Liebe Grüße für heute
leonie
Louisa, klar sollst Du selbst entscheiden über Deine Texte, aber bitte, bitte, lösch sie nicht zu früh!!!!
ich werde mir das Ganze morgen nochmal vornehmen zum Überdenken.
Louisa, die Glocke war aus bruchfestem Glas ohne Türen und Fenster. Durchgraben hat für mich außerdem was von "ergründen". Ohne das geht es nicht, wenn man (oder frau) sich befreien will.
Liebe Grüße für heute
leonie
Louisa, klar sollst Du selbst entscheiden über Deine Texte, aber bitte, bitte, lösch sie nicht zu früh!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste