es rinnen
die tränen
vom weinen
der augen
heut nacht
es tropfen
die tränen
vom lachen
der augen
heut nacht
es glänzen
die tränen
vom leuchten
der augen
heut nacht.
es glimmen
die tränen
vom brennen
der augen
heut nacht.
es perlen
die tränen
vom schmerzen
der augen
heut nacht
sie war schön
die nacht
heut nacht
Es war eine tränenreiche Nacht - Punkt.
ach so, ja und schön war es?
Das ist alles was du uns sagen willst?
Hallo fangorn, Willkommen, auch von Dulzinea hierher verifrrt?.gif)
natürlich kann man in der Lyrik auch mit bewusst eingestzten Wiederholungen arbeiten, sie zur Verstärkung einsetzen...
Aber hier machst du den Fehler und "zerr-tränst" dein Gedicht.
Schade.
Vielleicht denkst du noch einmal darüber nach und findest einen anderen Ansatz...
Liebe Grüße
Gerda
ach so, ja und schön war es?
Das ist alles was du uns sagen willst?
Hallo fangorn, Willkommen, auch von Dulzinea hierher verifrrt?
.gif)
natürlich kann man in der Lyrik auch mit bewusst eingestzten Wiederholungen arbeiten, sie zur Verstärkung einsetzen...
Aber hier machst du den Fehler und "zerr-tränst" dein Gedicht.
Schade.
Vielleicht denkst du noch einmal darüber nach und findest einen anderen Ansatz...
Liebe Grüße
Gerda
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste