was
wenn mein
name eine frage
wäre?
von anfang an
falsch gestellt?
Erste Fassung
was
wenn mein
name eine frage
wäre?
von anfang an
gleich falsch
gestellt.
Mein Name - Neu
Lieber Paul Ost,
ja, das hatte ich verstanden. Es soll verstärken, aber für mich nimmt es eher etwas von der Wirkung. Ich denke, Verben oder Substantive würden eher diesen verstärkenden Effekt haben.
Gibt es das in der Wissenschaft eigentlich: Eine falsch gestellte Frage. Würde das bedeuten, dass man sich nicht um eine Antwort bemühen muss, weil es sowieso keine gibt?
Und woher weiß man, dass die Frage falsch gestellt ist?
Fragen über Fragen...
Leonie
ja, das hatte ich verstanden. Es soll verstärken, aber für mich nimmt es eher etwas von der Wirkung. Ich denke, Verben oder Substantive würden eher diesen verstärkenden Effekt haben.
Gibt es das in der Wissenschaft eigentlich: Eine falsch gestellte Frage. Würde das bedeuten, dass man sich nicht um eine Antwort bemühen muss, weil es sowieso keine gibt?
Und woher weiß man, dass die Frage falsch gestellt ist?
Fragen über Fragen...
Leonie
Liebe Leonie,
guten Morgen. Du gehörst ja offensichtlich zu den Frühaufstehern. In der Wissenschaft gibt es keine falsch gestellten Fragen, oder doch? Aber mit Wissenschaften kenne ich mich nicht so aus.
Die Frage nach dem Sinn (des Lebens / der Welt / usw.) ist aber meiner Meinung nach eine solche "falsche Frage". Vielleicht wäre der Ausdruck von Gottfried Benn besser. Er spricht von "Kinderfrage[n]".
Grüße
Paul Ost
guten Morgen. Du gehörst ja offensichtlich zu den Frühaufstehern. In der Wissenschaft gibt es keine falsch gestellten Fragen, oder doch? Aber mit Wissenschaften kenne ich mich nicht so aus.
Die Frage nach dem Sinn (des Lebens / der Welt / usw.) ist aber meiner Meinung nach eine solche "falsche Frage". Vielleicht wäre der Ausdruck von Gottfried Benn besser. Er spricht von "Kinderfrage[n]".
Grüße
Paul Ost
Hallo Paul Ost,
warum? Weil sie sich nicht beantworten lässt? Für die Welt allgemein könnte ich da zustimmen. Aber wie ist es im eigenen Leben? Geht das da höchstens im Nachhinein? Wird man andererseits nicht depressiv oder gar verrückt, wenn man sein Leben nicht irgendwie als sinnhaft erlebt? Fragen über Fragen...
leonie
Was das früh aufstehen betrifft: Nicht immer, aber immer öfter...
warum? Weil sie sich nicht beantworten lässt? Für die Welt allgemein könnte ich da zustimmen. Aber wie ist es im eigenen Leben? Geht das da höchstens im Nachhinein? Wird man andererseits nicht depressiv oder gar verrückt, wenn man sein Leben nicht irgendwie als sinnhaft erlebt? Fragen über Fragen...
leonie
Was das früh aufstehen betrifft: Nicht immer, aber immer öfter...
Hallo Paul,
metaphysische Obdachlosigkeit, das gefällt :grin: . darf ich diesen Ausdruck dann und wann in meinen Philosophie-Seminaren verwenden? Er macht sich neben Ostereier-Didaktik z.B. recht gut :grin:
Ich kann die Kritik an dem gleich übrigens verstehen, wahrscheinlich würde ich es - von außen und nicht von dir aus betrachtet, auch streichen. Es chwächt sprachlich ohne inhaltlich zu stärken...
ansonsten: Ja, ein kurzer Gedanke, der seine Berechtigung hat...Max Goldt , so erzählte mir eine Freundin neulich, erinnert in diesem Zusammenhang an Momente, in denen man sich an besonders peinliche Momente für einen selbst erinnert und sagt, er fürchtet den Tag, wo all diese erinnerten Momente sich bis zur Gegenwart nahtlos zu einer einzigen Kette verweben...das ist eine etwas humorvollere Art mit den befürchtungen umzugehen, die in deinem Text schweben...
Liebe Grüße,
Lisa
metaphysische Obdachlosigkeit, das gefällt :grin: . darf ich diesen Ausdruck dann und wann in meinen Philosophie-Seminaren verwenden? Er macht sich neben Ostereier-Didaktik z.B. recht gut :grin:
Ich kann die Kritik an dem gleich übrigens verstehen, wahrscheinlich würde ich es - von außen und nicht von dir aus betrachtet, auch streichen. Es chwächt sprachlich ohne inhaltlich zu stärken...
ansonsten: Ja, ein kurzer Gedanke, der seine Berechtigung hat...Max Goldt , so erzählte mir eine Freundin neulich, erinnert in diesem Zusammenhang an Momente, in denen man sich an besonders peinliche Momente für einen selbst erinnert und sagt, er fürchtet den Tag, wo all diese erinnerten Momente sich bis zur Gegenwart nahtlos zu einer einzigen Kette verweben...das ist eine etwas humorvollere Art mit den befürchtungen umzugehen, die in deinem Text schweben...
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Leonie und Lisa,
gerade wollte ich das "gleich" streichen, aber was passiert? Es fehlt etwas. Ich lese meine "Gedichte" immer laut vor, um in den Rhythmus zu kommen. Wenn ich jetzt aber das "gleich" weglasse, dann fehlt etwas, das ich nicht ersetzen kann, außer vielleicht durch ein "und", welches Leonie gewiss eine stimmige Kritik entlocken würde. Ich bin aber für Hinweise zur Eliminierung des "gleich" dankbar.
Die metaphysische Obdachlosigkeit, Lisa, darf natürlich in keinem Philosphieseminar fehlen, sofern Sartre und Camus nicht völlig in Vergessenheit geraten sollen!
Grüße
Paul Ost
gerade wollte ich das "gleich" streichen, aber was passiert? Es fehlt etwas. Ich lese meine "Gedichte" immer laut vor, um in den Rhythmus zu kommen. Wenn ich jetzt aber das "gleich" weglasse, dann fehlt etwas, das ich nicht ersetzen kann, außer vielleicht durch ein "und", welches Leonie gewiss eine stimmige Kritik entlocken würde. Ich bin aber für Hinweise zur Eliminierung des "gleich" dankbar.
Die metaphysische Obdachlosigkeit, Lisa, darf natürlich in keinem Philosphieseminar fehlen, sofern Sartre und Camus nicht völlig in Vergessenheit geraten sollen!
Grüße
Paul Ost
Hallo Paul Ost,
komisch, irgendwie lese ich scheinbar anders als Du. Ich finde, ohne das „gleich“ wird es härter, drastischer, was ich dem Inhalt entsprechend finde. „Und“ fände ich wirklich ganz unpassend. So wäre ich weiterhin für die ersatzlose Streichung...
Liebe Grüße
leonie
komisch, irgendwie lese ich scheinbar anders als Du. Ich finde, ohne das „gleich“ wird es härter, drastischer, was ich dem Inhalt entsprechend finde. „Und“ fände ich wirklich ganz unpassend. So wäre ich weiterhin für die ersatzlose Streichung...
Liebe Grüße
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste