heilung
Hallo Pandora,
schön aufgegriffen ist meines Erachtens die Thematik der Kräuterheilkunde, die hier in einer zärtlichen Zweisamkeit praktiziert wird. Besonders die Rapsfelder sind saisonal sehr passend ;)
Ich bin kein Fachmann: Gelten Raps, Rhododendron und Ahorn tatsächlich als Heilkräuter?
schön aufgegriffen ist meines Erachtens die Thematik der Kräuterheilkunde, die hier in einer zärtlichen Zweisamkeit praktiziert wird. Besonders die Rapsfelder sind saisonal sehr passend ;)
Ich bin kein Fachmann: Gelten Raps, Rhododendron und Ahorn tatsächlich als Heilkräuter?
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hallo Pandora,
ich kenne zwar den Hintergrund und die Person (eine alte? jemand Verstorbenes?) nicht, um die es geht, aber ein sehr fürsorglich warmes Bild entsteht.
Dir ist nur ein 'l' bei 'rhododendronbüten' stiften gegangen.
Gruß, Tom.
ich kenne zwar den Hintergrund und die Person (eine alte? jemand Verstorbenes?) nicht, um die es geht, aber ein sehr fürsorglich warmes Bild entsteht.
Dir ist nur ein 'l' bei 'rhododendronbüten' stiften gegangen.
Gruß, Tom.
Hallo pandora,
Mit Kräuterheilkunde habe ich Dein Gedicht nun wirklich nicht in Verbindung gebracht. Es hat etwas sehr Zärtliches und darum Heilsames, das machen ja nicht die Mittelchen, welcher Art auch immer, sondern die Liebe.
Ich finde, das ist ein sehr, sehr schönes Gedicht!
Liebe Grüße
leonie
Mit Kräuterheilkunde habe ich Dein Gedicht nun wirklich nicht in Verbindung gebracht. Es hat etwas sehr Zärtliches und darum Heilsames, das machen ja nicht die Mittelchen, welcher Art auch immer, sondern die Liebe.
Ich finde, das ist ein sehr, sehr schönes Gedicht!
Liebe Grüße
leonie
Liebe pandora, wirklich berührend und außergewöhnlich die Naturbilder.
Besonders die Hand voll Rhododendronblüten...
In der letzen Strophe kann der Bezug allerdings nicht klar hergstellt werden.
Vielleicht versuchtst du es mit einem Zeilenumbruch hinter Ahornblätter, ich denke dann wird es klarer...
Liebe Abendgrüße
Besonders die Hand voll Rhododendronblüten...
In der letzen Strophe kann der Bezug allerdings nicht klar hergstellt werden.
Vielleicht versuchtst du es mit einem Zeilenumbruch hinter Ahornblätter, ich denke dann wird es klarer...
Liebe Abendgrüße
Liebe pandora,
und wieder einer deiner Texte, die ich nur bewundern kann. Sag mal, hat sich denn noch niemand gefunden, der das drucken will?!
Einzig hätte ich einzelne Umstellungswünsche/-ideen:
lass`mich deine haut berühren,
die einst glatt war,
samtig weich -
dann werden rapsfelder duften
in deinen(unseren) armbeugen.
verletzen soll dich nie mehr einer,
und auch die alten Wunden schließe ich
mit händen voller rhododendronblüten.
Das ist ein unglaublich achtsames und reifes Bild:
und wieder einer deiner Texte, die ich nur bewundern kann. Sag mal, hat sich denn noch niemand gefunden, der das drucken will?!
Einzig hätte ich einzelne Umstellungswünsche/-ideen:
lass`mich deine haut berühren,
die einst glatt war,
samtig weich -
dann werden rapsfelder duften
in deinen(unseren) armbeugen.
verletzen soll dich nie mehr einer,
und auch die alten Wunden schließe ich
mit händen voller rhododendronblüten.
Das ist ein unglaublich achtsames und reifes Bild:
und deine narben küss`ich,
bevor du sie verbergen kannst,
hinter ahornblättern, die raschelnd sich entfalten.
Hallo pandora,
mir gefällt die leise Güte in deinen Zeilen sehr gut und die gewählten Bilder passen wunderbar zu der heilenden Sorge.
Ein wenig stört mich jedoch die zum Teil verdrehte Ausdrucksweise, die man häufig zur Reimfindung anwendet.
Ich mache dir deshalb einen Vorschlag, wie meiner Meinung nach eine "schlichtere" Ausdrucksweise die Bilder noch besser tragen könnte.
lass mich deine haut berühren,
die einst samtig war und glatt,
dann werden bald wieder rapsfelder
in deinen armbeugen duften.
verletzen soll dich niemand mehr,
auch schließe ich die alten wunden
mit meinen händen
voller rhododendronblüten.
und deine narben küss ich,
bevor du sie verbergen kannst
hinter ahornblättern,
die sich raschelnd entfalten.
LG
Manfred
mir gefällt die leise Güte in deinen Zeilen sehr gut und die gewählten Bilder passen wunderbar zu der heilenden Sorge.
Ein wenig stört mich jedoch die zum Teil verdrehte Ausdrucksweise, die man häufig zur Reimfindung anwendet.
Ich mache dir deshalb einen Vorschlag, wie meiner Meinung nach eine "schlichtere" Ausdrucksweise die Bilder noch besser tragen könnte.
lass mich deine haut berühren,
die einst samtig war und glatt,
dann werden bald wieder rapsfelder
in deinen armbeugen duften.
verletzen soll dich niemand mehr,
auch schließe ich die alten wunden
mit meinen händen
voller rhododendronblüten.
und deine narben küss ich,
bevor du sie verbergen kannst
hinter ahornblättern,
die sich raschelnd entfalten.
LG
Manfred
Hallo Pandora,
also ich würde eigentlich keine Änderungen an Deinem Gedicht vornehmen. Es ist wunderschön, zärtlich und voll von Liebe. Das ist wirklich schön zu lesen, auch die Naturbilder sind abwechslungsreich. Man kann sich sehr mit Deinen Zeilen identifizieren, da ja eingentlich fast jeder jemand kennt, den er gerne heilen möchte.
Wunderschön!
Liebe Grüße, louisa
also ich würde eigentlich keine Änderungen an Deinem Gedicht vornehmen. Es ist wunderschön, zärtlich und voll von Liebe. Das ist wirklich schön zu lesen, auch die Naturbilder sind abwechslungsreich. Man kann sich sehr mit Deinen Zeilen identifizieren, da ja eingentlich fast jeder jemand kennt, den er gerne heilen möchte.
Wunderschön!
Liebe Grüße, louisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste