G.T. ( oder Abgesang an einen Säufer )
Straßenschluchten der Stadt,
karge Fluchten so satt,
getrieben vom Leben,
das gleicht einem Beben,
der Erde,
ich werde,
betrunken sein
voll von billigem Wein
und
so sollt ihr mich lassen,
im Rinnstein der Gassen,
den will ich zu meinem Grabe erklären,
soll ´n sich die Huren und Ratten an mir nähren,
und dann.... ritzt in den Rinnstein die Worte,
nur hier wollt er sterben.....an diesem Orte.
R.I.P
Abgesang an einen Säufer
Hallo ihr Dichter,
das heißt also das mir mit dem Gedicht niemand weiterhelfen kann, was bedeutet das ich die Umfrage wohl umsonst gestellt habe.
Und lieber Franktireur : Der Bezug zu Villon paßt tatsächlich. Für mich einer der größten Dichter überhaupt. Kann sogar sein das ich mich da hab inspirieren lassen. Entweder von ihm oder von Hank.
Aber trotzdem danke. Sollte irgendjemandem mal was einfallen, also wie man das Gedicht verbessern kann, bitte ich um Meldung.
Bis dann
G.T.
das heißt also das mir mit dem Gedicht niemand weiterhelfen kann, was bedeutet das ich die Umfrage wohl umsonst gestellt habe.
Und lieber Franktireur : Der Bezug zu Villon paßt tatsächlich. Für mich einer der größten Dichter überhaupt. Kann sogar sein das ich mich da hab inspirieren lassen. Entweder von ihm oder von Hank.
Aber trotzdem danke. Sollte irgendjemandem mal was einfallen, also wie man das Gedicht verbessern kann, bitte ich um Meldung.
Bis dann
G.T.
Straßenfluchten der Stadt,
Schluchten trocken und matt,
getrieben vom Leben,
gleich einem Beben
der Erde:
ich werde
betrunken sein
von billigem Wein
und voll
sollt ihr mich lassen
dem Rinnstein der Gassen,
den will ich zu meinem Grabe haben,
soll sich an meinem Kadaver laben
wer will - er ritz in den Rinnstein die Worte:
"hier wollt er sterben... an diesem Orte!".
R.I.P
Prost Franz Villon, Prost Tanker!!
Schluchten trocken und matt,
getrieben vom Leben,
gleich einem Beben
der Erde:
ich werde
betrunken sein
von billigem Wein
und voll
sollt ihr mich lassen
dem Rinnstein der Gassen,
den will ich zu meinem Grabe haben,
soll sich an meinem Kadaver laben
wer will - er ritz in den Rinnstein die Worte:
"hier wollt er sterben... an diesem Orte!".
R.I.P
Prost Franz Villon, Prost Tanker!!
Servus Tanker!
Nur eine kurze Frage: Irre ich mich, oder gibt es für unfertig oder verbesserungswürdige Gedichte nicht die Textwerkstatt hier? Ich habe mich sehr darüber gefreut, als ich zu euch gestoßen bin, da es dies in nicht vielen Foren gibt, daher wundere ich mich dass du tatsächlich Verbesserungsvorschläge erwartet hast. Ich finde das Gedicht ansprechend und die Atmosphäre kommt gut bei mir an. Die Unterteilung die Carl geliefert hat finde ich auch gut. Falls du mehr an diesem Gedicht arbeiten möchtest, solltest du es evtl. doch in die Werkstatt stellen. Das sollte jetzt nicht frech klingen, aber um eine Ordnung und Struktur hier erhalten zu können, was für mich persönlich die wichtigste Entscheidung war, als ich mich hier registriert habe, wäre das nötig!
lg Trixie
Nur eine kurze Frage: Irre ich mich, oder gibt es für unfertig oder verbesserungswürdige Gedichte nicht die Textwerkstatt hier? Ich habe mich sehr darüber gefreut, als ich zu euch gestoßen bin, da es dies in nicht vielen Foren gibt, daher wundere ich mich dass du tatsächlich Verbesserungsvorschläge erwartet hast. Ich finde das Gedicht ansprechend und die Atmosphäre kommt gut bei mir an. Die Unterteilung die Carl geliefert hat finde ich auch gut. Falls du mehr an diesem Gedicht arbeiten möchtest, solltest du es evtl. doch in die Werkstatt stellen. Das sollte jetzt nicht frech klingen, aber um eine Ordnung und Struktur hier erhalten zu können, was für mich persönlich die wichtigste Entscheidung war, als ich mich hier registriert habe, wäre das nötig!
lg Trixie
Salut,
ich würde auf jeden Fall das R.I.P streichen. Das sieht so aus, als ob es sich verirrt hat. Das G.T zu Beginn stellt einen sehr persönlichen Bezug her. Willst Du das? Mich hindert es daran wirklich mit dem Text mitzugehen, da es bereits die Geschichte von jemand anderem ist. Ich mag Dein Gedicht, würde es sogar noch extremer hinsichtlich der Sprachwahl und Bildgestaltung schreiben. Dem Typen gehts scheiße, das Leben ist scheiße... Also, munter frei rausgesagt....
Liebe Grüße,
Dita
ich würde auf jeden Fall das R.I.P streichen. Das sieht so aus, als ob es sich verirrt hat. Das G.T zu Beginn stellt einen sehr persönlichen Bezug her. Willst Du das? Mich hindert es daran wirklich mit dem Text mitzugehen, da es bereits die Geschichte von jemand anderem ist. Ich mag Dein Gedicht, würde es sogar noch extremer hinsichtlich der Sprachwahl und Bildgestaltung schreiben. Dem Typen gehts scheiße, das Leben ist scheiße... Also, munter frei rausgesagt....
Liebe Grüße,
Dita
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste