Photo-Sammlung

In dieser Rubrik finden Bilder, Fotografien, (Kurz-)Filme, Collagen, Cartoons und auch Abbildungen von Installationen oder Bildhauerei ihren Platz
Trixie

Beitragvon Trixie » 01.03.2011, 21:11

In diesem Faden sollen ausschließlich Photographien, geschossen von Mitgliedern des Blauen Salons, zu sehen sein.

Es gibt so viele talentierte Menschen mit Kamera hier und so viele Alltagsschnappschüsse, skurrile Motive, faszinierende Blickwinkel: Kunstwerke, die geteilt werden wollen.

Womöglich inspiriert den einen oder anderen ein interessantes Photo zu einem neuen literarischen Werk? Oder es bringt einen zum Lachen, Nicken oder Kopfschütteln, wer weiß!
Lasst es die Photographen wissen - Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.

Hier eins meiner aktuellen Lieblinge, erst gestern frisch im Heidelberger Zoo geschossen: Ein kleine Elefantenparade
Bild

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 20.08.2013, 23:19

Mein Lieblingsberg: der Montserrat. Ich wollte, ich könnte jedes Jahr hin ...
Dateianhänge
montserrat gipfel.jpg
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 20.08.2013, 23:41

Die Katharerburg Puilaurens (Roussillon, Südfrankreich)
Dateianhänge
puilaurens2.jpg
puilaurens1.jpg
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 21.08.2013, 00:43

Tolle Fotos, Zefi. Jou, wenn ich auf dem Montserrat Gipfel ohne Sauerstoffflasche ankäme, wäre das auch mein Lieblingsberg. Was für eine Aussicht!

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 21.08.2013, 00:44

ja!

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 21.08.2013, 01:33

Och Gabi, das sind nur 1200 Meter. Es sieht nur so hoch aus, weil drumrum alles platt ist.
Man fährt dort mit einer Zahnradbahn hoch, die Bahn fährt alle Viertelstunde und ist im Sommer tagsüber immer knallvoll. Aber sobald man oben ist, rennen alle in verschiedene Richtungen - und dann nur noch Stille. Oben am Gipfel Steilwände, Sog und Schwindel - ich mache jedes Mal in Gedanken einen Kopfsprung und dann nichts mehr.

Es gibt übrigens auch ein Kloster mit einer wundertätigen Madonna. Ich habe vor Jahren mal einen ganzen Nachmittag damit zugebracht, die Dankschreiben zu lesen.

Wir überlegen schon, ob wir im Herbst wieder hinfahren. Der (oder das?) Roussillon ist die schönste Gegend der Welt - und von dort nach Montserrat sind es nur zwei Stunden.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 25.08.2013, 09:37

CIMG2183.jpg
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 25.08.2013, 12:45

Hallo Flora,

das reinste Horrorbild. Ich sehe einen Protagonisten, wie er in Todesangst durch eine dunkle Gasse läuft, sich panisch umschaut und dabei direkt ins Gesicht dieser Figur blickt, schreit, wieder wegschaut, doch überall sind nun diese Figuren, es dreht sich, Nebel, dunkles Höllenknurren, der Protag sinkt mitten auf dem glänzend feuchten Kopfsteinpfaster auf die Knie, verbirgt den Kopf in den Händen, nur nichts mehr sehen, nichts mehr hören. Dann kommt ein 7,5 Tonner die Straße entlang, der Fahrer fummelt eine Marlboro aus dem Päckchen.

Das Bild wirkt vermutlich viel größer als es ist, wenn man die Fuge in Relation setzt. Du hast sie gut in Szene gesetzt, die Augen und Rachen im Dunkel verborgen (aber nicht völlig "absaufen" lassen). Die Figur schreit, fleht, schnappt Luft... die Tatze des Höllenhundes ein "Halter" im Hintergrund, der verwitterte Bolzen mittendurch, wie ans Kreuz genagelt. Gleich wird es flupp machen und die Figur in der Mauer versinken und du bleibst allein mit der ganzen Schuld.
Erst dachte ich, vielleicht wäre sw besser, dann habe ich den Gedanken aber wieder verworfen, weil die Blut/Rostspur nicht mehr so deutlich wäre.

Gruß
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 25.08.2013, 15:44

Irre gut eingefangen, Flora. :daumen: Das ist wirklich gruselig, hui! Vor allem die Perspektive ist genial. Man kann es, wie Nifl schreibt, als eine Figur am Boden sehen oder an der Wand. Das ist so eine richtige Horror-Figur aus Alpträumen. Und ich assoziiere mit ihr sofort tiefstes Mittelalter.

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 25.08.2013, 23:36

Am stärksten finde ich die Spinnweben. Die sind wirklich herrlich gruselig. Als ob die Figur irgendwie gefesselt wäre oder einem Alien-Angriff ausgesetzt.

lG Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 26.08.2013, 08:44

Danke, ihr drei. Hui, Nifl, das ist wirklich ein Alptraum. Vor allem dieses Bild, dass die Figur auf einmal in der Mauer verschwindet und man allein dasteht. SW habe ich mir auch überlegt, aber wieder verworfen.
Zefi, für mich sind die Spinnweben, und dass sie aus dem Mund kommen, bzw. an den Lippen "hängen", auch das Tüpfelchen auf dem i.

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6763
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 26.08.2013, 08:50

In meinen Augen ist das ein kleiner Rotzlöffel, der meint, er könne mich anpöbeln und sagen "Ey, du kommst hier net rein!" -- Zumal er mich gar nicht anspringen kann, er ist ja am Hintern befestigt.

:-)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 26.08.2013, 09:32

*lach* Dafür reißt er den Mund aber ganz schön auf.
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Gerda

Beitragvon Gerda » 26.08.2013, 09:42

Schöne Endrücke, liebe Zefi, hast du festgehalten, danke fürs Teilhaben dürfen. :-)

Zu Floras Post, mir geht es ähnlich wie Pjotr ... und weil der "Rotzlöffel" das Maul schon so lange aufreisst, und Flora das so gut eingefangen hat, sieht man sogar die Spinnweben ... :-)

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6763
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 26.08.2013, 10:02

Ist das eigentlich der Wasserhahn eines Brunnens?

Die Idee, den Strahl aus dem Mund kommen zu lassen, finde ich schöner als jene andere, ebenfalls traditionelle Idee ...

(Jene mit den Knabengenitalien.)


P.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste