Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 13.09.2010, 21:52

Klafter

6 Fuß in jede Richtung
6 Fuß die Erde entlang
6 Fuß um Tiefe zu geben
6 Fuß himmelwärts

Ein Klafter Luft zum atmen

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 15.09.2010, 18:56

brach, brechen, gebrochen

manchmal (so ungefähr dreimal am tag) mein ich
nicht mal für den nächsten schritt kraft zu haben

wie soll ich jemals wieder in der lage sein geld zu verdienen?

dann gehts wieder besser

dann wieder schlimmer: kann nicht in der stadt bleiben und nicht fortziehen
finde die energie nicht für das, was ich wollen hier zu bleiben, weg zu ziehen, überhaupt zu finden, was ih will

dann denk ich: ich muss jetzt einfach mal weg und was neues machen zum beispiel
ein haus auf dem land zum wohnen mit cafe
dilettantisch alles selber sich die finger dreckig machen der traum gebacken aus hefe und duft mit gutem kaffee unkäuflichem lächeln schokolade nicht nur fair sondern gerecht aber
kann kein handwerk keinen garten kein leben
dann denk ich allein schaff ich gar nichts
dann schreib ich der freundin ob sie mitmachen will
dann will ich dann muss ich voran phantasieren nervös sein und lästig und weich
dann schreckt mich schon der gedanke an handwerker
die mich bescheißen

und dieser blöde gedanke, dass man ja irgendwann tot und die mühe vorbei ist
wird mit jeder erlösungsillusion bedrohlicher denn es gibt keine
erleichterung und vermutlich nur dieses
leben mit oder ohne glück

gehe laufen und habe schmerzen und laufe trotzdem weiter, weils sonst noch schlimmer ist

gegen die schwäche an
die mich manchmal (ungefähr fünfmal am tag)
ganz zittrig macht, wacklig, dann kommt mir der boden entgegen, auf den ich starre
ich bin doch nicht krank, nur kopfweh, zahnweh, fußweh, kniekehlenweh, seelenweh - das kann man keinem erklären

schon so lange warte ich, dass es besser wird und reiße und reiße und reiße mich zusammen

wie denn nur wohin warum
will ich weg will ich nichts will ich alles bleib ich hier muss ich gehen kann nicht bleiben
und das einzige, was irgendwie wärmt, ist der gedanke an die kinder
ihre anwesenheit, ihre freude

mich gibt es schon lange nicht mehr

Gerda

Beitragvon Gerda » 17.09.2010, 16:21

bin das noch ich

meine hände am morgen
spüren wasser nicht
das beim tee aufbrühen daneben geht

sind es meine beine die
gewohnt zu schreiten
nach zwei treppen nicht mehr wollen

der angespannte gesichtsausdruck
die hochgezogenen schultern
beim zufälligen blick in den spiegel

wenn unsicherheit im dunkel ist
unschärfe ins blickfeld schleicht
wer ist das am steuer

©GJ2008

Max

Beitragvon Max » 17.09.2010, 21:48

Wer mich kennt
von weitem
erkennt mich

Vielleicht sehe ich ein wenig gehetzt aus
aber auch darauf
möchte ich nicht schwören

Die Schulter panzert sich
als hülfe das gegen die Schläge

Halte den Blick gesenkt
vielleicht
entgeh ich noch einmal der Wahl

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 18.09.2010, 03:23

.




Die anagrammatischen Nichtwähler

Wahltermin - Wir lahmten.




.
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 19.09.2010, 18:04

nichtwähler wollen
nicht wirken wollen
wellengleich bewegt werden
wollen wogen genieszen
ohne sich auf&zu
bäumen
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Niko

Beitragvon Niko » 19.09.2010, 18:47

viele wähler
wählen aus verpflichtung
zu ihrer partei
wollen sie gehören
gehorchen und werden
und vielleicht eines tages
ortsvorsteher
wenn sie richtig gesetzt haben

so sind die deutschen
sie wollen nicht machen
sie wollen werden
und gehören

...in den kropftopf deutscher geschichte

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 21.09.2010, 14:45

gewusst
das Wissen
begeistert wenn
das Weiss wissend wird
weil die Nacht glänzt
wie die Träume
neben den Sternen
Ein Klang zum Sprachspiel.

Niko

Beitragvon Niko » 21.09.2010, 15:18

sterne sind die träume
und was daneben liegt
ist ein schwarzes nichts

wissen berechnet
mir die koordinaten der sterne
sehen muss ich sie selbst

Max

Beitragvon Max » 21.09.2010, 22:18

Astronomische Zahlen

Du erzählst von
Milliarden von Milchstraßen
mit Milliarden von Sonnen

Jeder
so sagts du
biete Raum für ein Dutzend Planeten

An meinem Himmel
geht gerade der einzige
unter

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 21.09.2010, 23:55


da sind so viele lichter
doch ich seh sie nicht
warte immer nur auf das eine
das rasend schnelle
runterfallende
nur das eine
einmal

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 22.09.2010, 18:49

einmal
ein mal,
ein zeichen
nicht sehen, nein nicht sehen
zu auf&dringlich
mir, nur fühlen
was ich nie sprechen würde
um zu fühlen
allES
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Max

Beitragvon Max » 24.09.2010, 16:14

Zeichen

Fünf Millionen Punkte bei Flipper
oder
Elo 2000
Wenn
dann

Du kannst tausend mal
auf die Platten
tre
ten
nie
auf den Strich

Du zwingst es nicht

Gerda

Beitragvon Gerda » 24.09.2010, 16:55

flipper


das war doch
ach ja/wirklich
der von damals
aus den siebzigern
sonntagmittags im TV
du weißt schon
den delphin mein’ ich
immer nach dem
mittagessen
wenn
wir abgespült hatten
dann
durften wir
fernsehen
Zuletzt geändert von Gerda am 24.09.2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste