
Alternative Version ohne Himmel und Schrift:

Pjotr hat geschrieben:Womit arbeitet Ihr alle eigentlich?
Für die Stunden reicht mir eigentlich der Titel und die Assoziation einer Sanduhr?Aber wie erzeugst Du diese Vorstellung von Stunden? Du zeigst Stein. Was veranlasst mich, beim Anblick eines Steins an Stunden zu denken?
Habe ich versucht, aber keine Lösunge gefunden, die wirklich für mich aufgegangen ist. Lauter Tonnenfüller.kannst du das nicht kombinieren?
Flora hat geschrieben:Ich habe oben etwas "Steinigeres" eingesetzt, hoffe ich zumindest.
...
Für die Stunden reicht mir eigentlich der Titel und die Assoziation einer Sanduhr?
Der Teil gefällt mir sehr ... *lach* beim Grund für deine Faszination sehe ich noch ein wenig so aus:da ist beim Anschauen eine Spannung, als wäre man ein Photograph, der das Flugobjekt genau so nah, also aus der Luft, aufgenommen hat, aber ohne Falllschirm etc., sozusagen im freien Fall, in der Starre des Flugobjekts liegt Darstellungsenergie.
Und das sieht jetzt auch nicht mehr wie Photoshopping aus!
Sag mir mal, an was du denkst, dann kann ich dir sagen, ob ich mir etwas dabei gedacht habe. :)Jetzt noch den Bildbeschnitt bedenken?
Ja. (Puhhh, zum Glück :o)) Das hängt für mich mit Lisas Eindruck zusammen. Wenn ich das Objekt mittig gesetzt hätte, wäre es tatsächlich in einem völligen Ruhepol gehalten. Durch das Versetzte entsteht, zumindest meiner Intention nach, ein Ziehen, eine Spannung. Der Kopf beginnt sich damit auseinanderzusetzen ... fällt es, fliegt es nach oben, schwebt es?Zum Bildbeschnitt: Das sind jetzt kleinere kosmetische Dinge. Ich sehe, dass der obere Rand einen anderen Abstand hat zum Objekt als der untere. Ist das Absicht?
Ja, die mag ich auch.Mir gefällt diese Unreinheit am unteren Beschnitt, zum Beispiel. Diese dünne schräge Linie.
Nein, zum einen wäre dann die Fastberührung weg, und abgeschnitten würde es für mich eine ganz andere Wirkung erzeugen. Das muss schon "heil" bleiben. .-)Zu dem Beschnitt oben: Hast Du mal versucht, noch ein wenig mehr abzuschneiden, so kurz vor dem ersten dunklen Eisenring?
Ja, klar, anschauen würde ich mir das auf jeden Fall gern. Ich habe mir zwar bei der Beleuchtung auch etwas gedacht, aber das muss ja deshalb noch lange nicht aufgehen.P.S.: Hast Du Interesse an einer noch realistischeren Licht-Schatten-Choreographie, so dass der Hintergrund zu der Beleuchtungsrichtung der Töpfe passt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast