Beitragvon RäuberKneißl » 15.02.2014, 12:44
Bezüglich dermaßen schließe ich mich scarlett an, es ist dem Daktylus geschuldet, vermute ich. Die Rhythmisierung finde ich sehr passend zum Thema, die würde ich unbedingt zu erhalten suchen (deshalb stört mich im Lesefluß auch das 'gleich wieder', das fällt ebenfalls aus dem Rhythmus). Ich würde nicht so weit gehen wie Niko und die letzte Strophe opfern, aber es ist der Versuch zu einer sehr expliziten Aussage, wo ein Bild für mein Gefühl mehr bewirken würde, das was da steht, sollte - im Idealfall - eher im Kopf des Lesers angeregt werden. Die erste Strophe ist sehr stark.
Grüße
Räuber