Snow

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Klimperer

Beitragvon Klimperer » 07.03.2014, 11:42

Die deutschen Dichter
sind Kinder des Winters.
Sie brauchen ihn
um vom Frühling zu träumen.

Quoth
Beiträge: 1853
Registriert: 15.04.2010
Geschlecht:

Beitragvon Quoth » 09.03.2014, 20:20

Hallo Gabriella, klar kann man da auch kommentieren, aber man publiziert gleichsam unter einem Dach und nicht in der Einsamkeit und Ungeschütztheit des Forums. So sehr die Blogs einerseits bereichern, wirken sie doch wie Drainage-Rohre und trocknen ein Forum gleichsam aus. Ist meine Beobachtung.

Gruß Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 09.03.2014, 22:43

Jawohl!

Das ist seit langer Zeit mein Gefühl, das Gefühl, dass die Forumteilnehmer sich in vielen nebensächlichen Tätigkeiten verzetteln.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.03.2014, 14:16

Klimperer hat geschrieben:Das ist seit langer Zeit mein Gefühl, das Gefühl, dass die Forumteilnehmer sich in vielen nebensächlichen Tätigkeiten verzetteln.

Ich finde es schade, wenn die Lit|Blogs so gesehen werden. Für mich sind sie eine Bereicherung des Forums oder des Forumangebotes.
Meines Erachtens liegt das "Problem" auch woanders:
Es kommt darauf an, wie man ins Forum reingeht. Viele gehen über die Portalseite hinein und nicht über die Forumsansicht und dort über den Button oben rechts "Themenoptionen", dann "Neue Beiträge". Dann sieht man nämlich alle neuen Beiträge in allen Rubriken auf einmal. Das finde ich persönlich sehr viel sinnvoller.

Und die nicht-literarischen Rubriken wie Blaues Cafe zum Beispiel gehören für mich einfach dazu, da hier viel Kommunikation stattfindet, man die anderen Mitglieder auf andere Weise kennenlernt.

Quoth
Beiträge: 1853
Registriert: 15.04.2010
Geschlecht:

Beitragvon Quoth » 10.03.2014, 16:05

Hallo Gabriella,

da sehe ich keinen Unterschied, da ich auch, wenn ich übers Portal gehe (und das geht einfacher und schneller), sofort sehe, was neu ist. Auch Bereicherndes kann für ein übergeordnetes Ziel eben unzuträglich sein, und ich stimme Klimperers Verzettelungsthese durchaus zu.

Gruß
Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.03.2014, 16:12

Hallo Quoth,

hast du einen konkreten Vorschlag für eine "Entzettelung"? Dann her damit. Vielleicht kommen ja neue Ideen, auch von anderen, die wieder für mehr Schwung im Blauen Salon sorgen?

Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6810
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 10.03.2014, 16:40

Interessante These von Quoth. Hier ein psychologisches Beispiel aus eigener Hand: Hin und wieder hatte ich tatsächlich -- wohl lächerliches, aber immerhin -- BEDENKEN, dass, wenn ich ein Textlein abschicke, manche sich wohl wundern würden, warum der Kerl diesen Minibeitrag nicht einfach in einen Blog stellt, anstatt dafür extra einen Faden aufzumachen. Vielleicht haben andere derlei Bedenken auch manchmal -- bewusst, oder unbewusst. Das betrifft auch Bilder.

Manchmal erscheinen in Blogs, wie ich finde, Weltklasse-Bilder. Früher, und damit komme ich zum zweiten Problem, erschien ein solches Bild -- oder klasse Text -- häufiger in einem Extra-Faden. Man kann heute noch Kommentare dort anfügen, weil das entsprechende Faden-Thema konstant bleibt, da kein Blog-Fluss das Thema verändern und somit abwürgen kann. Ich finde die Blogs durchaus nett. Aber möglicherweise hat Quoth recht.


P.

Quoth
Beiträge: 1853
Registriert: 15.04.2010
Geschlecht:

Beitragvon Quoth » 11.03.2014, 09:35

Gabriella hat geschrieben: hast du einen konkreten Vorschlag für eine "Entzettelung"? Dann her damit. Vielleicht kommen ja neue Ideen, auch von anderen, die wieder für mehr Schwung im Blauen Salon sorgen?


Nein, hab ich nicht, Gabriella. Foren setzen im Laufe der Zeit immer Speck an, werden bequem, freundschaftlich und ausgereizt. Es ist nichts mehr los, und als künftige "food-coach" weißt Du, dass kaum etwas schwerer ist, als Abspecken - sowohl bei uns selbst wie bei anderen. Im Bereich der bildenden Kunst (aber auch in Foren) kommt es in solchen Situationen dann schon mal zu einer Sezession: Zum Aus- und Umzug der Unzufriedenen oder Abgelehnten in eine andere, neue Gruppe - so sind Brücke und Blauer Reiter meiner Erinnerung nach entstanden. Aber dazu will ich nicht geraten haben - ich zeige nur die Perspektive auf. Für einen solchen Neuanfang, der durchaus Kreativität freisetzen kann, braucht man im Forenbereich einen Leitwolf/eine Leitwölfin mit Programmierkenntnissen und einem ästhetischen Programm - und man muss davon ausgehen, dass darüber auch Freundschaften zerbrechen. Gerade die Freundschaften aber halten ein Forum nicht nur zusammen, sie führen immer auch eine Kränzchenstimmung herbei, in der es gemütlich und langweilig wird. Ich lege deshalb auch keinerlei Wert darauf, hier jemandem so nahe zu kommen, dass ich ihn/sie mit Realname oder sogar Kosename anreden könnte; das Gefühl des Veröffentlichens würde verloren gehen, es wäre alles nur noch - Teegesellschaftsschwatz. :-)
Gruß Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6810
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 11.03.2014, 12:33

Als erste Antikränzchenaktion gehören diese lieben, gelben Grinsefrätzchen auf den Mars geschossen.


Reibung!

P.

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 11.03.2014, 17:54

Ich habe sie nie verwendet. Und obwohl ich ein gut aussehender Mann bin, habe ich kein Photo von mir gepostet, um das Urteil der Leser nicht dadurch zu beeinflußen!

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.03.2014, 17:56

*lach* Carlos, ich glaube, Pjotr meinte die Smileys. :mrgreen:

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5772
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 11.03.2014, 17:58

Jetzt lache ich mit!

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6810
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 11.03.2014, 18:02

Und die grünen auch!

Also, die Frätzchen jetzt. Nicht die Partei.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.03.2014, 18:06

Ich mag die Kerlchen gern. Solange man es nicht übertreibt und in jedem Satz einer hockt oder rumhüpft. ,-)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6810
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 11.03.2014, 18:11

Was in der Smiley-Palette fehlt sind kreisrunde Blut-, Schweiß- und Tränentropfen in fotorealistischem 3D.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste