Aufrechnung
Hallo in die Runde und vielen Dank für reges zurückmailden .gif)
Carl, deinen Vorschlag habe ich überdacht, aber der Konjunktiv soll bleiben, mit diesem Quäntchen Unsicherheit, ob es vielleicht ohne Aufrechnen ginge...
Frank, dein Vorschlag gefällt mir deshalb nicht, weil in dem kurzen Text, dann 2 x die Silbe "auf" vorkommen würde .
Außerdem trifft deine Formulierung, nicht diesen unsicheren Ton mit "Hoffnungsschimmer."..
Liebe Grüße
Gerda
.gif)
Carl, deinen Vorschlag habe ich überdacht, aber der Konjunktiv soll bleiben, mit diesem Quäntchen Unsicherheit, ob es vielleicht ohne Aufrechnen ginge...
Frank, dein Vorschlag gefällt mir deshalb nicht, weil in dem kurzen Text, dann 2 x die Silbe "auf" vorkommen würde .
Außerdem trifft deine Formulierung, nicht diesen unsicheren Ton mit "Hoffnungsschimmer."..
Liebe Grüße
Gerda
Hallo Gerda,
da muss ich carl (nicht seinem Vorschlag, aber seiner letzten Anmerkung) zustimmen. Ich lese es auch als Imperfekt, besonders durch das vorherige "spürte". Ich weiß gar nicht, ob man den Konjunktiv in dem Zusammenhang mit dem Imperfekt so setzen kann? Denn eigentlich ist Konjunktiv 1 ja nicht irreal, sondern möglich. Wenn ernun mit Imperfekt steht, ist er irreal und nicht irreal zugleich (was grammtaisch fragwürdig, inhaltlich aber interessant wäre, wenn man ihn nicht immer als Imperfekt lesen würde.)
Vielleicht daher doch ein anderes Gesamttempus für den Text? (der mir übrigens gefällt)
Liebe Grüße,
Lisa
da muss ich carl (nicht seinem Vorschlag, aber seiner letzten Anmerkung) zustimmen. Ich lese es auch als Imperfekt, besonders durch das vorherige "spürte". Ich weiß gar nicht, ob man den Konjunktiv in dem Zusammenhang mit dem Imperfekt so setzen kann? Denn eigentlich ist Konjunktiv 1 ja nicht irreal, sondern möglich. Wenn ernun mit Imperfekt steht, ist er irreal und nicht irreal zugleich (was grammtaisch fragwürdig, inhaltlich aber interessant wäre, wenn man ihn nicht immer als Imperfekt lesen würde.)
Vielleicht daher doch ein anderes Gesamttempus für den Text? (der mir übrigens gefällt)
Liebe Grüße,
Lisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste